Junge Liste stellt sich neu auf

Lukas Geuß ist neuer Vorsitzender der JL Ebern und Umgebung e. V.

Lukas Geuß ist neuer Vorsitzender der JL Ebern und Umgebung e. V.

Junge Liste strebt Generationswechsel an

Stolze 16 Jahre trennen die scheidende Vorsitzende der Jungen Liste Ebern und Umgebung, Isabell Zimmer, von ihrem Nachfolger Lukas Geuß. Das war das Ergebnis der Neuwahlen auf der Jahreshauptversammlung am Freitag. Damit will sich die JL bereits zwei Jahre vor der nächsten Kommunalwahl in Stellung bringen und auch wieder frische Kandidaten heranführen. Dies soll auch die Hauptaufgabe der neuen Vorstandschaft sein – schließlich will man das gute Ergebnis der letzten Wahl bestätigen und den Bürgen wieder eine attraktive Liste bieten.

Geuß dankte der JL-Fraktionsvorsitzenden Zimmer, die auch einen kurzen Rückblick über die Arbeit der vergangen Jahre präsentierte, abschließend noch für ihre hervorragende Arbeit und stimmte die Mitglieder auf anstehende Aufgaben ein.

Die neue Vorstandschaft besteht aus: Lukas Geuß (1.Vorsitzender), Christian Giebfried und Anna Borst (Stellvertreter), Matthias Kaspar, Jonathan Clarke, Rainer Kaffer, Matthias Becht (Beisitzer), Johannes Lang (Kassier) und Winfried Geuß (Schriftführer). Als Kassenprüfer wurden zudem Sonja Weingold und Timo Hohnhausen gewählt.

Herzlich Willkommen 2018

ebernDie Junge Liste Ebern und Umgebung e. V. wünscht Ihnen allen ein wunderschönes, gesundes, zufriedenes und spannendes Jahr 2018. Wir hoffen sehr, dass sich all Ihre „kleinen“ und „großen“ Wünsche erfüllen werden.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung im vergangenen Jahr. Sollten Sie Fragen, Ideen oder Anregungen haben, können Sie uns diese gerne mitteilen.

Alles Liebe, Ihre JL Ebern

Außensprechstunden des Pflegestützpunktes in Ebern

Esther Röhner vom Pflegestützpunkt Haßberge

Esther Röhner vom Pflegestützpunkt Haßberge

Auf Initiative unserer JL Stadt-/Kreisrätin sowie Seniorenreferentin der Stadt Ebern Isabell Kuhn, bietet künftig der Pflegestützpunkt Haßberge einmal monatlich Außensprechstunden in Ebern an. Diese finden immer am dritten Donnerstag im Monat in der Zeit von 14 – 17 Uhr im Besprechungszimmer im 2. Obergeschoss der VG statt. Der 1. Termin ist am kommenden Donnerstag, 22. Juni 2017. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, wird um telefonische Terminvereinbarung gebeten. Die Pflegeberaterin Frau Esther Röhner steht für alle Fragen zur Verfügung. Danke an den Pflegestützpunkt, die Kassenärztliche Vereinigung, den Landrat, das Sozialamt, den Bürgermeister Jürgen Hennemann und der VG Ebern, dass diese Idee in Ebern umgesetzt werden kann. Vorerst soll ein „Probelauf“ von einem Jahr gestartet werden. Kontakt zum Pflegestützpunkt Telefonnummer: 09521-27-495

Bericht Bote vom Haßgau

Bericht Fränkischer Tag

Kreisweites Treffen der JL Mandatsträger und Mitglieder in Unterpreppach

Eine tolle Truppe :)

Eine tolle Truppe 🙂

In dieser Woche fand auf Einladung der JL Ebern ein kreisweites Treffen der Junge Liste Kreisräte, aller JL-Mandatsträger und einiger Mitglieder des Landkreises Haßberge statt. Gemeisam tauschten sich die „Jungpolitiker“ über Themen wie „Gelbe Tonne“, „Situation der Krankenhäuser im Kreis“, „Discobus“, und Vieles mehr aus. Auch die Vorstellung der einzelnen Junge Listen in Ebern, Haßfurt, Knetzgau, Kirchlauter-Neubrunn und Hofheim (die Jungen Bürger aus Maroldsweisach waren leider nicht anwesend) mit den jeweiligen Aktionen bzw. der politischen Tätigkeit in den Gremien kam nicht zu kurz 🙂 Am Ende waren sich alle einig, dass sich die Arbeit der Jungen Liste im Kreis sehen lassen kann und dass man in Zukunft regelmäßige Treffen in diesem (und noch erweitertem Kreis) stattfinden lassen möchte 🙂 Wir freuen uns darauf 🙂

Wer oder was steckt hinter der Tagespflege „Sonnenschein“ in Ebern?

Dieser Frage gingen die Jungpolitiker der Jungen Liste Ebern und Umgebung mit ihrer Vorsitzenden, Stadträtin und Seniorenbeauftragten Isabell Kuhn nach.

Alle waren sehr beeindruckt, welche Wohlfühloase Bianca Schad aus Rentweinsdorf mit Ihrer Familie und dem Vermieter in einem Gebäude der ehemaligen Kaserne in Ebern geschaffen hat. Das Angebot der Tagespflege richtet sich an bis zu 15 Menschen im Alter von momentan 67 – 95 Jahren.

Die Senioren haben die Möglichkeit Montag bis Freitag in der Zeit von 7.30 Uhr bis 17.00 Uhr betreut zu werden. Alle Klienten können so in ihrer gewohnten Umgebung bei ihren Familien wohnen bleiben. Die Tagespflege ist eine familienergänzende Betreuungsform für Senioren. Täglich findet ein wechselndes Beschäftigungsangebot wie Tanzen, Gestalten, Spazierengehen, Backen, usw. statt und mittags wird zudem gemeinsam gekocht. Auch wurden in dem Gebäude Rückzugsräume geschaffen, um auszuruhen und sich zu entspannen. Das Motto der Einrichtung lautet: „Gemeinsam älter werden“. Frau Schad ist vor allem die Zeit füreinander ein großes Anliegen.

Neben einem täglichen finanziellen Eigenanteil werden die Kosten für die Betreuung von den Pflegekassen übernommen.

Von der familiären und liebevollen Atmosphäre waren alle Junge Listler sehr angetan und zudem sehr glücklich darüber, dass dieses Einrichtung, welche Frau Schad und ihr Team geschaffen haben, das Eberner Angebot an „Pflege- und Seniorenbetreuung“ vervollständigt 🙂

Von links: Bianca Schad, Rainer Schor, Matthias Kaspar, Matthias Becht, Isabell Kuhn und Katrin Schor

Von links: Bianca Schad, Rainer Schor, Matthias Kaspar, Matthias Becht, Isabell Kuhn und Katrin Schor

20170405_191108

Frau Schad zeigt den Ruheraum im Gebäude